Der Knappewingert ist eine Steillage an der Gemarkungsgrenze zu Schriesheim, knapp unterhalb des Blütenweges. Für maschinelle Bearbeitung ist der Weinberg zu steil und die alten Rebzeilen zu eng. Aus diesem Grund ‚schaffen‘ wir mit guter Trittsicherheit ausschließlich von Hand – vom Schneiden und Binden bis zur Weinlese im Herbst.
Diese Arbeitsweise passt zu unserem ökologischen Anspruch: sowohl der Boden, Pflanzen und Tierwelt profitieren. Wir versuchen möglichst ökologisch und im Einklang mit der Natur zu arbeiten. Aktuell befindet sich der Wingert in einer sogenannten „Umstellungsphase“, sprich in Anwartschaft auf eine Biozertifizierung sowohl des EU-Labels, als auch durch einen im Reglement strengeren Anbauverband.
